Mut zur Liebe: Artikel, Reportagen, Podcasts

The Grossmünster in Zurich was by no means able to accommodate all those interested in the anniversary service on May 29, 2025. 

“On behalf of Mennonite World Conference and our 110 member groups, representing more than 10,000 congregations in 61 countries, we want to welcome you to this service of commemoration and worship.” 

The choirs from Kenya, Paraguay, Indonesia, the USA and Switzerland alone showed the worldwide spread of the Anabaptist movement, which began in this city 500 years ago, small and persecuted from the very beginning.

        
        Video des Festgottesdienstes im Grossmünster (Übersetzung D: unten anklicken)

SRF-Sendungen zum Jubiläumsanlass vom 29. Mai 2025 in Zürich.
Zwei Beiträge

HIER nachschauen

Stammtisch reflab

Als die Zürcher Landeskirche 2004 den 500. Geburtstag von Heinrich Bullinger feierte, der ein scharfer Gegner der Täufer war, legte der damalige Kirchenratspräsident Ruedi Reich (1945 – 2012) ein Schuldbekenntnis ab und bezeichnete die Verfolgung der Täufer als Verrat am Evangelium.

Peter Dettwiler war damals als Beauftragter für die Ökumene stark in die Organisation des Begegnungstags mit Mennoniten involviert und erzählt am Stammtisch, wie viel dieses Schuldeingeständnis ausgelöst hat.

Heute ist Bettina Lichtler verantwortlich für die ökumenischen Beziehungen. Auch sie ist bei Felix Reich zu Gast am Stammtisch und blickt auf ein Grossereignis voraus: Am 29. Mai wird das grosses Täufer-Jubiläum gefeiert. 

Auch Peter Dettwiler ist der Austausch ein grosses Anliegen. Er gehört zum Team, das in möglichst vielen Privathaushalten Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste aus dem Ausland zur Verfügung stellen möchte.

HÖREN