Ausstellung: Verfolgt – vertrieben – vergessen! 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich
14. März bis 14. Juni 2025, Mo–Fr 13–18h, Sa 13–16h
Schatzkammer der Zentralbibliothek, Predigerplatz 33, 8001 Zürich
Infos zur Ausstellung und zu Führungen, weitere Führungen nach Vereinbarung
Begleitpublikation: Kinder des Friedens
Film: Kinder des Friedens
«Hie syg’s nid verbote,Töifer z’sy»
Ausstellung der Stiftung Täufererbe in der Kapelle Jeanguisboden, 2720 La Tanne
10. Mai bis 2. November 2025, Vernissage am 10. Mai 2025 ab 16.00 Uhr
FLYER DE FLYER EN FLYER FR
«Von Zollikon raus in die Welt»
Erinnerungen an die Gründungsgeschichte der Täuferbewegung in Zollikon 1525
9. und 10. Mai 2025.
Was brachte die Menschen vor 500 Jahren in Zollikon dazu, Glaubensgewissheiten und Traditionen in Frage zu stellen? Warum weigerten sich Eltern in Zollikon, ihre Kinder zur Taufe zu bringen und weiterhin Steuern ans Grossmünster zu zahlen – obwohl ihnen dadurch Verfolgung und Gefängnisstrafen drohten? Wieso löste sich die Täufergemeinde in Zollikon so schnell wieder auf? Wohin flüchteten die Täuferinnen und Täufer? Und was bewegt Mennoniten aus dem Ausland, heute noch dazu nach Zollikon zu pilgern?
Hinweis: Öffentliche Rundgänge zur Plakatausstellung «Von Zollikon raus in die Welt» werden auch nach dem 10. Mai auf Anfrage angeboten. Anfragen bitte per Mail an: ortsmuseum [at] zollikon.ch (ortsmuseum[at]zollikon[dot]ch)
MUT ZUR LIEBE: FESTTAG ZUM
500-JAHR-JUBILÄUM DER TÄUFERBEWEGUNG
Zürich, Himmelfahrt, 29. Mai 2025
Organisiert von der Mennonitischen Weltkonferenz
Infos und Livestream vom Gottesdienst: Anabaptism [at] 500.ch