Schweizer Veranstaltungen zum Täuferjubiläum

Ausstellung: Verfolgt – vertrieben – vergessen! 500 Jahre Täufertum im Kanton Zürich

14. März bis 14. Juni 2025, Mo–Fr 13–18h, Sa 13–16h
Schatzkammer der Zentralbibliothek, Predigerplatz 33, 8001 Zürich
Infos zur Ausstellung und zu Führungen, weitere Führungen nach Vereinbarung 
Begleitpublikation: Kinder des Friedens
Film: Kinder des Friedens

 

Verfolgt verdrängt vergessen: Täufer und Reformierte im Züri Oberland

Vortrag von Urs Leu, Herausgeber eines neuen Quellenbands zu den Zürcher Täufern
Freitag, 4. April 2025, 20.0021.30 Uhr
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Seestrasse 45, 8330 Pfäffikon ZH
FLYER


500 Jahre Reformation im Zürcher Oberland

Veranstaltungen vom 3. Mai bis 1. Juni 2025
Die Reformation war eines der einschneidendsten historischen Ereignisse, auch auf dem Gebiet des heutigen Zürcher Oberlandes. Orte wie Grüningen, Bubikon und Rüti bekamen den Wandel infolge der sogenannten Bauernaufstände merklich zu spüren. Doch Umbrüche geschahen nicht nur auf religiöser, sondern auch auf politischer und sozialer Ebene. 
MEHR
 

«Hie syg’s nid verbote,Töifer z’sy»

Ausstellung der Stiftung Täufererbe in der Kapelle Jeanguisboden, 2720 La Tanne
10. Mai bis 2. November 2025, Vernissage am 10. Mai 2025 ab 16.00 Uhr
 

«Von Zollikon raus in die Welt» 

Erinnerungen an die Gründungsgeschichte der Täuferbewegung in Zollikon 1525
9. und 10. Mai 2025. 
Was brachte die Menschen vor 500 Jahren in Zollikon dazu, Glaubensgewissheiten und Traditionen in Frage zu stellen? Warum weigerten sich Eltern in Zollikon, ihre Kinder zur Taufe zu bringen und weiterhin Steuern ans Grossmünster zu zahlen – obwohl ihnen dadurch Verfolgung und Gefängnisstrafen drohten? Wieso löste sich die Täufergemeinde in Zollikon so schnell wieder auf? Wohin flüchteten die Täuferinnen und Täufer? Und was bewegt Mennoniten aus dem Ausland, heute noch dazu nach Zollikon zu pilgern? 
FLYER 
 

Reformation 2.0 – Es gibt mehr

Überkonfessioneller Gottesdienst mit
Bischof Lloyd Hoover, Lancaster Mennonite Conference, Pennsylvania, USA
Dienstag, 27. Mai 2025, 19.30–21.30 Uhr
Stiftung Schleife, Pflanzschulstrasse 17, 8400 Winterthur (Eingang 3, 2. Stock)
MEHR

 

MUT ZUR LIEBE: FESTTAG ZUM 
500-JAHR-JUBILÄUM DER TÄUFERBEWEGUNG

Zürich, Himmelfahrt, 29. Mai 2025
Organisiert von der Mennonitischen Weltkonferenz

Ab 11 Uhr Workshops, Konzerte, Podien, Historischer Rundgang, Ausstellungen
17.00 Uhr Festgottesdienst im Grossmünster (Livestream)
Alle Infos: Anabaptism [at] 500.ch

 

Stadtführung zur Reformations- und Täufergeschichte

Mit Urs Leu, Kurator der Täufer-Ausstellung 
Samstag, 31. Mai 2025, 11.00–13.00 Uhr
Besammlung im Vestibül der Zentralbibliothek, Zähringerplatz 6, 8001 Zürich
Begrenzte Teilnehmerzahl > Anmeldung

 

Begegnungstag: Feindesliebe in einer Welt der Gewalt

Gottesdienst mit der Toggenburger Messe von Peter Roth, gesungen vom Singkreis Bäretswil-Bauma 
Mittagessen, Nachmittag mit Impulsen von Lukas Amstutz, Co-Präsident der Konferenz der Mennoniten in der Schweiz, und Gruppengesprächen, Liturgischer Abschluss
Sonntag, 1. Juni 2025, 10.0016.00 Uhr
Reformierte Kirche und Kirchgemeindehaus, Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil
FLYER

 

Internationale Fachtagung: 500 Jahre Täuferbewegung in der Schweiz

Herausforderungen an Theologie, Kirche und Gesellschaft in den Umbrüchen der Frühen Neuzeit
Vorträge von Wolfgang Huber, Tobias Jammerthal, Urs Leu, Christian Peters, John Roth, Christian Scheidegger, Andrea Strübind, Astrid von Schlachta und anderen
Montag bis Mittwoch, 2.–4. Juni 2025
Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
FLYER